#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Star-Operation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Star-Operation

    Ich bitte um Ratschläge und Auskünfte. -
    Gibt es bei den Kunststoff-Ersatzlinsen besondere zu empfehlende Qualitäten und Ausrüstungen ? Diese werden mit z.T. erheblichen Aufschlägen angeboten. Welche Erfahrungen haben damit die Fachleute und dieLaien? - Man hört oft, daß die Ersatzlinsen Trübungen ansetzen und mit "lasern" gereinigt werden müssen. Ist das auf irgendwelchen Wegen zu vermeiden?
    Mit freundlichen Grüßen Nuffi


  • RE: Star-Operation


    Du meinst wahrscheinlich den sog. Nachstar. Ich hatte ihn
    nur auf einnem Auge. Soviel ich weiß, entsteht er nicht auf
    der Linse, sondern auf der körpereigenen Tasche, in die
    die Linse eingesetzt wird. Das wurde mit wenigen Yag-
    Laserschüssen beseitigt.

    Es gibt einfache Linsen und so ne Art Luxuslinsen, die sich
    fern und nah anpassen. Darüber habe ich aber schon wo-
    anders Negatives gelesen. Ich habe einfache und kann
    prima sehen, auch ohne Brille.

    Kommentar


    • RE: Star-Operation


      Vielen Dank für die Antwortzeilen, Leslie, das einfachere ist wohl meist das Bessere. -
      Ich bitte Frau Dr.Liekefeld noch um Rat, auf welchem Wege die richtige der vier möglichen Positionen für die Star-Ersatzlinse ausgewählt wird und ob über die Ergebnisse Studien bekannt sind. - Ich wäre auch dankbar für Mitteilung einer einfachen aber rel. umfassenden Informationsschrift bzgl. Staroperation.
      Mit freundlichen Grüßen Onufrius

      Leslie schrieb:
      -------------------------------
      Du meinst wahrscheinlich den sog. Nachstar. Ich hatte ihn
      nur auf einnem Auge. Soviel ich weiß, entsteht er nicht auf
      der Linse, sondern auf der körpereigenen Tasche, in die
      die Linse eingesetzt wird. Das wurde mit wenigen Yag-
      Laserschüssen beseitigt.

      Es gibt einfache Linsen und so ne Art Luxuslinsen, die sich
      fern und nah anpassen. Darüber habe ich aber schon wo-
      anders Negatives gelesen. Ich habe einfache und kann
      prima sehen, auch ohne Brille.

      Kommentar


      • RE: Star-Operation


        Info über Katarakt:

        http://www.m-ww.de/krankheiten/augen.../katarakt.html

        Kommentar



        • RE: Star-Operation


          Hallo,
          man weiß durch Studien, dass wohl die Faltlinsen aus Akrylat mit sogenannten scharfen Kanten die Linsen sind, die den geringsten Nachstar nach sich ziehen. Die heutigen Standard-Linsen sind allerdings alle sehr gut.
          Mit freundlichen Grüßen,
          Dr. A. Liekfeld.

          Kommentar

          Lädt...
          X