#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

sehschwankungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sehschwankungen

    hallo, mein vater (79 und allgemein guter verfassung) hat nach einem über nacht
    aufgetretenem verschluß im rechten auge nur noch 15% sehkraft. diagnose der
    augenklinik bielefeld: durchblutungsstörung, sehnervenzündung, wurde mit infusionen
    stationär behandelt. der graue star, der ohnehin vorhanden ist hat ihn vorher nur
    wenig gestört und sollte eigentlich auch operiert werden. nun meine frage: tagsüber
    ist für meinen vater alles stark neblig und er kann nur kontrastreiche dinge erkennen.
    direkt nach dem aufstehen ist jedoch für etwa eine stunde die sehkraft wie vor dem
    verschluß und abends auch für ca. 30 minuten. mein vater sagt, er könne die uhr
    danach stellen und kann sogar mit seiner normalen lesebrille zeitung lesen usw..
    doch nach einer stunde trübt es sich innerhalb kurzer zeit wieder ein. sowohl
    augenarzt und augenklinik bielefeld haben dafür wohl keine erklärung. wie läßt sich
    der morgenliche zustand über den tag erhalten? wird eine operation des grauen star
    diese extremen schwankungen beeinflussen? vielen dank für ihre antwort im voraus.


  • RE: sehschwankungen


    Hallo,
    ich kann mir diese Schwankungen in erster Linie mit Blutdruckschwankungen erklären. Das würde unter Umständen auch zu dem Krankheitsbild passen, das ja auch im weiteren Sinne mit Gefäß- und Kreislaufproblemen zusammenhängt. Allerdings ist eine Ferndiagnose ohne eigene Untersuchung der Augen nicht wirklich möglich. Ich schätze eher, dass die Operation des grauen Stars darauf wenig Einfluss haben wird.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. A. Liekfeld.

    Kommentar

    Lädt...
    X