#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Korrektur sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korrektur sinnvoll?

    Hallo,

    ich habe auf einem Auge cyl. -0,75, ansonsten alles ok, anderes Auge ohne Fehler. Eigentlich sehe ich damit alles, bei Sonnenschein im Freien merke ich nichts. Seit Jahren gleichbleibend. Doch bei schlechtem Wetter oder in Räumen macht es sich doch störend bemerkbar: Leuchtende Dinge sind verzerrt, die Mondsichel hat an ihren Enden gleich mehrere Enden ... Und wenn ich was anschaue, dann sehe ich scharf und doch nicht, klingt komisch. Es ist als hätte man Schmiere auf einem Auge. Das Ganze leider oft auch auf kurzen Distanzen (Buchlesen, Monitor ...). Es ist wohl weniger der leichte Sehfehler ansich, als vielmehr die Ungleichheit der Schärfe beider Augen, die störend wirkt. Inzwischen denke ich doch über KL nach, doch nach Stöbern in div. Foren fanden sich div. Beiträge, in denen solch leichten Fehler als nicht korrekturbedürftig angesehen werden. Was nun? Sehtests machen mich nervös, ich bin beim AA oder AO schneller wieder draussen als drinnen, daher stelle ich dort nie Fragen, also stelle ich sie mal hier. Verspreche ich mir vielleicht zuviel von einer Korrektur?

    Anonymous


  • RE: Korrektur sinnvoll?


    Also ich sehe das Problem sehr leicht behoben, indem Sie sich beim Augenarzt routinekontrollieren lassen und ein Rezept für eine Brille geben lassen, die Sie einfach dann tragen, wenn Sie das Gefühl haben, sie zu benötigen (Bildschirm,dunkelheit,...). Die Untersuchung tut ja schliesslich auch nicht weh! lg

    Kommentar


    • RE: Korrektur sinnvoll?


      hallo anonymer,
      eine korrektion der augen(eine augenkorrektur ist unwiederbringlich) kann auch leben retten. z.b. im strassenverkehr, im berufsleben. sie kann verschiedene beschwerden, wie z.b.kopfschmerzen lindern. jeder mensch hat zudem seine eigene visuelle sensibilitaet. die ist bei gleichen werten nicht mit anderen menschen zu vergleichen. wie die wienerin schon sagte: geh zum augenoptiker oder augenarzt und hol dir eine sehhilfe.
      das ist sicherlich die beste lösung.
      gruss bimbes

      gruss bimbes

      Kommentar


      • RE: Korrektur sinnvoll?


        Hallo,
        es kann durchaus sein, dass Sie die leichte Kurzsichtigkeit auf dem einen Auge als störend empfinden. Sie sollten tatsächlich versuchen, ob sich die Beschwerden durch eine entsprechende Korrektur lindern. Das geht mir Brille oder Kontaktlinsen. Allerdings sollten Sie dafür unbedingt einen Augenarzt aufsuchen. Vielleicht finden Sie einen, der trotz Ihrer Ängste bei Ihnen Vertrauen erweckt.
        Mit freundlichen Grüßen,
        Dr. A. Liekfeld.

        Kommentar



        • RE: Korrektur sinnvoll?


          Bei guter Beleuchtung (Sonnenschein) geht die Pupille auf 2 mm Durchmesser zu und der Astigmatismus stört nicht mehr.
          Fürs Dämmerungssehen, wenn die Pupille auf über 5mm Durchmesser geht, merkt man den 0,75 dptr Zylinderfehler natürlich schon.
          Eine Korrektur mit Brille ist nie so perfekt wie mit einer CL, weil die Linse auf der Hornhaut schwimmt und genau dort korrigiert, wo es not tut.
          Die Brille sitzt meist außerhalb der Sehachse. Für astronomische Beobachtungen stimmt die Lage des Brillenglases erst recht nicht, weil die meisten Optiker davon ausgehen, daß man nach unten blickt. Und entsprechend wird das Glas dann in die Fassung montiert.
          Wenn Sie hohe Ansprüche haben - visus über 1,0 - bringt eine CL bessere Ergebnisse.
          Evtl. reicht bei -0,75 dptr. noch eine shärische CL zum Ausgleich. Sie sind da an der Grenze.
          Ich würde es mal mit einer Versuchslinse beim Optiker ausprobieren.
          Viel Erfolg!

          Kommentar


          • RE: Korrektur sinnvoll?


            Hallo,

            danke für Antworten.
            Straßenverkehr: Da habe ich keine Bedenken, schaffe den Führerscheinsehtest immer noch.
            Kopfweh: Keines, oder äußerst selten, dann hat es aber andere Ursachen.
            Visuelle Sensibilität: Vielleicht das. Da ich Führerscheinsehtest immer noch bestehe, gehe ich davon aus, daß mit Korrektur der Visus deutlich über 1,0 liegt. Ich denke am ehesten, es ist der Unterschied zwischen den beiden Augen, der stört. Selbst wenn ich gerade gar nicht daran interessiert bin etwas zu lesen, sondern nur, z.B. beim Warten auf jemanden, meinen Blick schweifen lasse, so fällt es mir halt sofort auf, daß ich eine einseitige, leichte Unschärfe habe. Bin mir nur nicht so sicher, ob es viel hilft, ob die Nachteile von Brille/KL bzw. deren Vorteil den Nachteil des leicht unscharfen Sehens ausgleichen.

            anonymousratlos

            Kommentar

            Lädt...
            X