ich habe auf einem Auge cyl. -0,75, ansonsten alles ok, anderes Auge ohne Fehler. Eigentlich sehe ich damit alles, bei Sonnenschein im Freien merke ich nichts. Seit Jahren gleichbleibend. Doch bei schlechtem Wetter oder in Räumen macht es sich doch störend bemerkbar: Leuchtende Dinge sind verzerrt, die Mondsichel hat an ihren Enden gleich mehrere Enden ... Und wenn ich was anschaue, dann sehe ich scharf und doch nicht, klingt komisch. Es ist als hätte man Schmiere auf einem Auge. Das Ganze leider oft auch auf kurzen Distanzen (Buchlesen, Monitor ...). Es ist wohl weniger der leichte Sehfehler ansich, als vielmehr die Ungleichheit der Schärfe beider Augen, die störend wirkt. Inzwischen denke ich doch über KL nach, doch nach Stöbern in div. Foren fanden sich div. Beiträge, in denen solch leichten Fehler als nicht korrekturbedürftig angesehen werden. Was nun? Sehtests machen mich nervös, ich bin beim AA oder AO schneller wieder draussen als drinnen, daher stelle ich dort nie Fragen, also stelle ich sie mal hier. Verspreche ich mir vielleicht zuviel von einer Korrektur?
Anonymous
Kommentar