#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Formstabile Linsen bei trockenem Auge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Formstabile Linsen bei trockenem Auge

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach formstabilen Linsen, bin aber sehr skeptisch. Bisher habe ich solche Linsen 2 mal ausprobiert und ich hatte grosse Probleme damit. Es liegt an meinen sehr trockenen Augen. Ich habe mit Brille ständig brennende Augen und es ist manchmal sehr schlimm. Vorallem vor dem Monitor und in der Kneipe (da arbeite ich), wo sehr viel geraucht wird. Jetzt meine Frage:
    Welche guten Materialien gibt es die schonend mit trockenen Augen umgehen? Habe ich überhaupt eine Möglichkeit auf CL umzusteigen? Vielen Dank im Vorraus


  • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


    Hallo,
    prinzipiell sind "harte" Kontaktlinsen besser als die "weichen". Die anfängliche Gewöhnungszeit ist sehr mühsam, bei trockenen Augen oft auch unerträglich und auf die Dauer ohne Erfolg. Man braucht sehr viel Geduld, muss unter Umständen verschiedene Linsen versuchen, benötigt einen sehr kompetenten und geduldigen Optiker oder Augenarzt und sollte sehr viel, sehr häufig während des Tragens der Linsen Tränenersatzmittel tropfen. Dennoch klappt es bei manchen gar nicht. Aber vorerst sollten Sie nicht den Mut verlieren. Tränenerstatzmittel (möglichst ohne Konservierungsmittel) rate ich Ihnen generell (auch wenn Sie nur die Brille tragen).
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. A. Liekfeld.

    Kommentar


    • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


      Können sich sehr trockene Augen wie ich sie habe auch durch ständiges brennen und trocken bleiben verschlechtern? Danke

      Kommentar


      • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


        Ich habe noch eine Frage, welche künstliche Tränen können Sie mir empfehlen?

        Kommentar



        • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


          Hallo,
          verschlechtern kann sich der Befund generell nicht durch häufiges Brennen, aber die Beschwerden sind natürlich lästig. Tränenersatzmittel gibt es sehr, sehr viele, flüssigere und zähflüssigere. Auf jeden Fall sollten Sie welche ohne Konservierungsmittel nehmen, ansonsten müssen Sie einfach mal probieren, welche Ihnen angenehm sind, z.B. Artelac EDO, Lacophtal sine, Cellucisc, Corneregel fluid EDO...
          Mit freundlichen Grüßen,
          Dr. A. Liekfeld.

          Kommentar


          • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


            Danke für den tip.
            Kann man trockene augen nicht operativ behandeln?
            Vielleicht sind ja nur die Tränendrüssen etwas verstopft?

            Kommentar


            • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


              kann man nicht operativ behandeln, denn wenn einfach zuwenig Flüssigkeit produziert wird, kann man noch so viel operieren, aber es wird nichts bringen. Genauso bringt eine OP auch nichts, wenn es daran liegt, dass die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit nicht richtig stimmt - ist ja eine sehr komplizierte. da gibts nichts, was man operieren kann. lg

              Kommentar



              • RE: Formstabile Linsen bei trockenem Auge


                Danke für die Antwort. Kann man die Tränenflüssigkeit irgendwie verbessern?

                Kommentar

                Lädt...
                X