Nämlich, daß ein Sehender die Blindenschrift erlernt. (Niemand ist wirklich vor Erblindung sicher).
Meine zweite Frage läuft darauf hinaus, wie man das anstellen müßte. (Gibt es irgendwelche Kurse für das Erlernen von Punktschrift?)
Freddy
OrthoptistinWien
RE: Ist das sinnvoll?
Naja. Vorbeugend die Blindenschrift zu erlernen ist wahrscheinlich etwas zu weit hergeholt. Natürlich kann man jederzeit durch verschiedene Ursachen erblinden. Wobei aber die Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt schon viel verhindern können. Und das, was der Arzt nicht verhindern kann, kommt oft eher langsam, was heisst, man hat dann immer noch genug Zeit, die Blindenschrift zu erlernen. Und dass man plötzlich durch einen Unfall beidseits das Augenlicht verliert, ist sehr unwahrscheinlich. Meine persönliche Meinung ist auch, dass ein Erblindeter die Blindenschrift sogar schneller erlernen kann als ein Sehender, da ein Sehender sich hauptsächlich auf das Visuelle verlässt, ein Blinder aber viel mehr Gefühl in seinen Fingerspitzen hat, um Blindenschrift lesen zu können. Ich habe selbst einmal bloss aus Eigeninteresse versucht, die Blindenschrift zu erlernen. Es geht, aber man braucht ständiges Training! lg
Kommentar