ich hatte schon mal vor ein paar wochen von meinen problemen bzgl. kontaktlinsen und trockenem auge berichtet. bisher hatte ich 2 weitere augenarzt-besuche, einen, leider erfolglosen test versuch mit neuen hochsauerstoffdurchlässigen ascon kontaktlinsen und habe schließlich einen weiteren "experten" (augenoptikermeister) aufgesucht. dieser hat mir nun erklärt, dass die diagnose eines trockenen auges wohl so nicht stimmt. mein tränenfilm sei absolut in ordnung. er enthalte lediglich sehr viele ablagerungen, die das trage von hochsauerstoffdurchlässigen kontaktlinsen nicht empfehlenswert machen (er meinte die linsen seine nach spätestens 14 tagen schrottreif). im verzweifelten "selbstversuch" (ich weiß, dass man sowas nicht machen sollte)hatte ich zuvor soflens comfort monatslinsen getestet,die ich seltsamerweise besser vertrug als sämtliche harte linsen, die ich bisher getragen habe. mein optiker meinte nun, dass die linsen leider nicht optimal für mich sind, da mein (brech-?) winkel wohl sehr flach sei (9,1?) und diese linsen dafür nicht ausgerichtet seien. er empfahl mir wieder auf focus monatslinsen umzusteigen oder evtl. nochmal andere harte kontaktlinsen zu testen. er meinte, dass die bisherigen probleme evtl. auf die fehlerhafte anpassung zurückzuführen wären.
nun bin ich ziemlich unschlüssig, da ich bisher viel gutes über harte kontaktlinsen bzgl ihrer sauerstoffdurchlässigkeit gehört habe, bisher aber sehr schlechte erfahrungen mit ihnen gemacht habe. andererseits wäre ich froh, wenn ich endlich linsen (egal welcher art) (wieder-) gefunden hätte, die ein halbwegs erträgliches tragen ermöglichen.
würde mich freuen, wenn ihr mir mit infos oder eigenen erfahrungen weiterhelfen könntet. danke :-)
Kommentar