Hallo, meine Oma (82Jahre alt) hat nach einer Netzhautablösung bereits die 2.OP hinter sich. Während der 1.OP wurde ind das Auge Gas eingelassen, was aber nichts gebracht hat. Jetzt wurde Silikonöl eingefüllt und ist leider auch in die Vorderkammer gelaufen. Meine Oma muss nun den Kopf immer nach vorn halten, aber bis jetzt ist keine Besserung in Sicht und ein "kleiner Eingriff" wahrscheinlich nötig. Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie aufwendig dieser Eingriff ist , bzw. was hier gemacht werden muss?
Danke im Voraus
vermutlich wurde eine Vitrektomie bei Deiner Oma durchgeführt. Um die Netzhaut
anzulegen, gibt es drei Einfüllstoffe: Wasser, Gas, Silikonöl. Bei mir wurde zum
Glück Wasser eingefüllt. Von anderen Patienten habe ich schon gehört, daß sie
nach Gaseinfüllung zunächst auf dem Bauch liegen müssen für eine bestimmte
Zeit.
Der Nachteil bei Silikonöl ist, daß es nach ca. einem halben Jahr wieder entfernt
werden mujß, sonst droht der Grüne Star. Möglicherweise steht Dienr Oma wieder
eine OP unter Vollnarkose bevor, es kommt auf die Klinik an.
Hallo Frau Haase,
jetzt steht wohl im Vordergrund, dass das Silikonöl aus der Vorderkammer entfernt werden muss, denn auf Dauer richtet es sonst Schaden vor allem an der Hornhaut an. In der Regel muss das nicht in Vollnarkose gemacht werden, und der Aufwand ist bedeutend kleiner als der der ursprünglichen Operation.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Kommentar
SilkeHaase
RE: Dringend: Silikonöl in der Vorderkammer
Sehr geehrter Herr Dr. A. Liekfeld,
vielen Dank für die Information. Ich habe noch eine Frage, wenn das Silikonöl nach ca. einem halben Jahr vollständig entfernt werden muss, mit welchem Aufwand ist dann zu rechnen? Ist hier eine Narkose nötig?
Mit freundlichen Grüßen Silke Haase
Kommentar