Stellen wir uns vor ein völlig Normalsichtiger Mensch trägt eine -2,0 Brille etwa 1/2 Jahr lang (obwohl er damit schlechter sieht). Danach geht er wieder zur Augenärtztlichen untersuchung.
Was würde der Augenartzt feststellen? Bei ihm wäre doch bestimmt durch das tragen einer falschen Brille eine Verschlechterung der Sehkraft eingetreten.
Es gibt meines Wissens nach. Längen und Brechungs Mytopie. Was wäre in seinem Fall die Ursache für die Verschlechterung seiner Augen ?
Könnten er seine Sehkraft wieder verbessern ?
(Auf was ich hinaus will, würden sich nach einer Augenärtztlichen "Fehlmessung" durch zu hohe Werte die Sehschärfe ohne Brille verschlechtern, da sich die Augen an die zu starken Werte gewöhnen ?)
Kommentar