#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Mouches volantes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mouches volantes

    Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

    ich leide seit ca. 3 Monaten an mouches volantes und extremer Lichtempfindlichkeit und Kopfschmerzen auf der rechten Seite. Ich bin so empfindlich, dass sogar Kerzenlicht Schmerzen bereitet. Die Augenärzte bei denen ich war (ca. 10) meinten alle sie könnten nichts erkennen und das Auge wäre abgesehen von meiner Kurzsichtigkeit gesund. Die mouches volantes stören mich sehr und werden von den Ärzten nicht ernst genommen. Sie sind zwar laut Ärzten harmlos aber sie stören ungemein, man kann sich einfach nicht daran gewöhnen. Sie stören besonders beim Lesen oder am Computer. Wieso werden diese Trübungen von der Schulmedizin nicht ernst genommen, so viele Menschen leiden wirklich darunter? Meine Frage, vielleicht haben Sie eine Idee woher diese starke Lichtempfindlichkeit kommen könnte? Sind vielleicht Stress oder Nackenverspannungen mitverantwortlich? Und stimmt es, dass man die mouches volantes nie nie mehr loswerden kann? Wenn das so ist wird man ja verrückt. Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar.


  • RE: Mouches volantes


    Hallo,
    gegen sogenannte Mouches volantes kann man tatsächlich nicht sehr viel tun. Wenn sie sehr extrem sind, wäre theoretisch eine Operation des Glaskörpers möglich. Dazu müssten Sie allerdings einen Operateur finden, der ein entsprechendes Operationsrisiko in Kauf nimmt. Stress und Nackenverspannung können keine Ursache für Glaskörpertrübungen sein.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. A. Liekfeld.

    Kommentar

    Lädt...
    X