Hallo, ich habe ein änliches Problem( bestimmt schon seit 5 Jahren), ich wußte nicht, dass es so genannt wird. Jedenfalls sehe ich ständig schwarze Pünktchen vor den Augen herumschwirren. Ganz schlimm ist es vor weißen Wänden bzw. in weißen /hellen Räumen! Seitdem bin ich leicht kurzsichtig. Kann das zusammenhängen? Wer kennt das Problem?
Hallo Kerstin,
diese sogenannten Floaters sind Veränderungen des Glaskörpers und in der Regel harmlos. Sie kommen tatsächlich häufiger bei Kurzsichtigen vor.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Kommentar
Juli
RE: Floater
Hallo Kerstin!
kenne auch dieses problem.ich habe diese fliegenden Mücken seit meinem 11. Lebens-jahr.
Als Kind wusste ich nicht was das ist und war
ganz schön beunruhgt,bis meine Mutter mit mir
zum Augenarzt ging , woauch festgestellt wur-
de, dass ich leicht kurzsichtig bin. Jetzt bin ich
19 und bei - 6 dpa.Das macht mich ganz schön
fertig, weil die Augen immer noch schlechter wer-
den können.Ausserdem versaut es einem auch
gewisse Vollkontakt/Kampfsportarten (e.g.Boxen)
bzw. berufliche Wünsche(bundeswehr etc.).Deshalb
werde ich später auf jeden Fall meine Augen la-
sern lassen. Die ersten Jahre trug ich nur Brille ,
seit ca. 2 Jahren auch Kontaktlinsen (weiche)
und komme super klar damit.Die Linsen erleichtern
bei starker Kurzsichtigkeit ,findeich, die Brille ver-
kleinert alles.Langes Lesen/schriftliches Arbeiten
fällt schwer.ich sehe die Schlieren auch vor allen
Dingen bei Sonne , weisse Wände, daher Sonnenbrille grosse Erleichterung.Bei mir sieht es
auch aus wie Zellen oder auch wie Flüsse auf
Landkarten.Na ja, zum Glück sind sie ja harmlos,
aber sehr lästig. Wer kennt das noch bzw.wer ist
von extremer KS betroffen und kann ich da irgend-
was machen , damit es nicht schlimmer wird oder
liegt alles in den Genen?
Kommentar
andi546674
RE: Floater
Hallo !
Vor ca. einem Jahr habe ich zum erstenmal Bekanntschaft mit den Floaters gemacht und ich muss sagen, daß mich das am Anfang ganz schön fertig gemacht hat.
Zum Glück ist es in der Zwischenzeit nicht (bzw. kaum) schlimmer geworden, nur die Kurzsichtigkeit nimmt zu (bin bald bei -3).
Naja, aber es gibt Hoffnung: Die sch... Dinger verschwinden zwar nicht, aber ich nehme sie nicht mehr so häufig wahr.
Man muss halt einiges beachten, nicht direkt in helle Lichtquellen schauen, die Augen nicht zu hektisch hin und herbewegen etc.
Auch habe ich gemerkt, daß ich nicht viele Floater sehe, wenn ich mich draussen aufhalte. Gerade an sonnigen Tagen stören mich die Floater kaum, da sie dann irgendwie kleiner und schärfer, jedenfalls nicht so nervig sind. Am schlimmsten finde ich es mittags bei bedecktem Himmel.
Es gibt übrigens eine umfangreiche amerikanische Website zum Thema: floaters.net.
Mein Tip jedoch: möglichst selten damit beschäftigen
Ja, ich habe die Dinger auch seit ca. 1 Jahr. Bin 29 und auch leicht kurzsichtig. Ich hoffe die Medizin macht in dem Bereich mal Fortschritte. Finde diese Mouches volantes auf jeden Fall ziemlich nervig. Sehe sie vor allem gegen blauen Himmel und vor weißen Computerbildschirmen.
Kommentar