Autor: Wolfgang Berto
Datum: 17. 09. 01 22:23
Hallo,
Unsere Tochter (11 Jahre) leidet nach Angabe unseres Augenarztes seit drei Jahren an einer rasch fortschreitenden Kurzsichtigkeit (Zunahme kontinuierlich -1,5 Dioptrien pro Jahr) Sie hat jetzt eine Brillenstärke von -5,5 bzw. -5,75 Dioptrien.
Unser Optiker sagte mir im August, dass die Sehleistung mit Brille nur noch 60% bzw. 70% betrage, das Sehfeld sei leicht eingeschränkt.
Eine Ursache konnte er nicht feststellen.
Vor kurzem hat unsere Tochter erwähnt, dass sie seit langem besonders morgens starker Juckreiz in den Augen quält und sie häufig Sandkörnchen in den Augen hat. Der Augenarzt misst dem keine Bedeutung bei. Zur Linderung gab ich ihr ca. 8 Tage lang Yxin-Augentropfen. Anschließend lag die Sehschärfe bei annähernd 100%, der Juckreiz wurde gelindert, verschwand aber nicht völlig. Auch ein zweiter Augenarzt konnte nichts feststellen.
Wir haben nun folgende Fragen:
1.
Ist es möglich und/ oder sinnvoll, mit harten Kontaktlinsen das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit einzudämmen?
Gibt es andere Möglichkeiten?
2.
Worin könnten die Ursachen für eine Verringerung der Sehschärfe (Visus) und die Einschr„nkung des Sehfeldes liegen? Können Sie sich eine spätere Verbesserung erklären?
3.
Könnte ein Zusammenhang mit dem Juckreiz in den Augen vorliegen?
4.
Worin könnte die Ursache für den Juckreiz liegen?
Wir danken vielmals für Hinweise und Antworten.
Kommentar