seit etwa einem Jahr leide ich immer wieder in verschieden langen Abständen unter sehr trockenen Augen. Besonders das linke Auge ist betroffen. Das Auge schmerzt, brennt, ist gerötet. Nachts werde ich von dem Reibungsgefühl wach und muß oftmals die Finger zu Hilfe nehmen, um das Lid öffnen zu können. Eine Behandlung mit Augentropfen Artelac edo und Bepanthen Augensalbe brachte zwar Linderung, aber immer nur vorübergehend. Seit kurzem, etwa 2-3 Wochen, sehe ich mehrmals am Tag Lichtblitze. Die eingehende Untersuchung vor einer Woche beim Augenarzt erbrachte nur, daß Verhärtungen in der Gallertmasse des Glaskörpers vorhanden sind. Augendruck und Gesichtsfeld sind in Ordnung. Die Sehschärfe liegt (trotz meines Alters von Mitte 40) immer noch bei 100 %. Ich benötige nach wie vor keinerlei Sehhilfe. Allerdings habe ich eine starke Lichtempfindlichkeit bei Dunkelheit festgestellt, kombiniert mit Regentropfen auf der Autoscheibe bin ich dann fast orientierungslos. Außerdem glaube ich zu bemerken, daß sich meine Augenfarbe verändert, sprich heller wird. Die Frabe war ursprünglich gleichmäßig braun. Braun ist jetzt nur noch ein Ring um die Iris, der Rest ist nun eher grünlich, im linken Auge heller. Alle diese Erscheinungen stören und beunruhigen mich.Was tun?
Team Medicine-Worldwide
RE: trockenes Auge - Lichtblitze
Frau Dr. Liekfeld, die normalerweise dieses Forum betreut befindet sich noch einige Tage im Urlaub, deshalb antwortet hier das Team von Medicine-Worldwide kurz und sicher nicht so fachkompetent.
Mir scheint es sich hier um eine ganze Reihe von verschiedenen gleichzeitig auftretenden Problemen zu handeln.
Nachtblindheit tritt oft mit dem Älterwerden auf. Manchmal ist es ein Mangel von Vitamin A, den man zum Beispiel durch das Trinken von Karottensaft mit einem Tropfen Salatöl ausgleichen kann.
Zu Lichtblitzen gab es schon ein paar Beiträge, die Frau Dr. Liekfeld beantwortet hat. Ganz nett ist da auch die "Suchen" Funktion des Forums.
Ich habe Ihre Antwort gelesen und unter der Suchen Funktion gesucht aber leider keine Beiträge gefunden welche zutreffen könnten. Wäre nett wenn Frau Dr. Liekfeld diese Frage zu den Lichtblitzen dochmal beantworten könnte. Leide unter den gleichen Symtomen wie Lichtblitze (kleine helle Flecken in Form eines Sternes). Mein Augenarzt
meinte nur ich leide an sog. fliegenden Mücken. Die Ursache der Blitze wurde beim Augenarzt jedoch nicht geklärt.
Kommentar
Werner Hense
RE: trockenes Auge - Lichtblitze
Sehr geehrte Frau Grüne.
Eine bewährte Hilfe bei den Erscheinungen des sogenannten Trockenen Auges ist die Iontophorese mit jodhaltigen Heilwässern.
Augenbehnadlungen in diesen Bädern (z.B. Bad Tölz, Bad Hall) führen oft auch zur Besserung zahlreicher anderer Probleme mit den Augen.
Ursächlich hierfür ist die Tatsache, dass sich am Auge Beschwerden manifestieren, die ursächlich von anderen Gesundheitsstörungen herrühren. So sind z.B. allgemeine Durchblututnsstörungen und/oder Kreislaufsdtörungen oft auch für Augenprobleme verantwortlich.
Kommentar