bei mir wurde nach einer grauen Star OP eine Gliose am rechten Auge festgestellt. Die OP war 09 22. Dazu ein Makulaödem.
Ödem wurde 10 Tage nach der OP festgestellt. Behandlung mit Tabletten.
Nebelsicht von Ende der OP an. Das sollte Gliose gewesen sein, die schon vorhanden war.
Ödembehandlung ging bis Ende 10 22.
Sehschärfe lag trotz Gliose bei 100 Prozent.
Ca. Mitte 10 22 sehe ich verzerrt.
Anfang 11 22 endlich eine Brille. Normale Hornhautverkrümmung wird ausgeglichen.
Das verzerrt sehen bleibt. Mir ist schwindelig. Kopfschmerzen.
Seit Anfang 12 22 Sehkraft auf 80 Prozent. Ich sehe verzerrt. Um vor Schwindel nicht umzukippen sehe ich immer öfters nur mit 1 Auge. Blitze am Augenrand und Schatten die über das Auge kriechen. Netzhaut ist aber in Ordnung.
OP ist für 03 23 festgesetzt.
Ich hoffe auf eine Verbesserung des verzerrt Sehens.
Der Operateur sagte mir das der Erhalt der Sehkrsft wie sie heute ist das Ziel wäre.
Leider habe ich vergessen nach der Verbesserung des verzerrt Sehens zu fragen.
Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Ich möchte gerne wieder unverzerrt sehen, damit der Schwidel und die Kopfschmerzen aufhören
Dazu auch das die Blitze und die Schatten weg sind denn die irritieren schon sehr.
Dank km Voraus.
Kommentar