Ein "horizontaler Spontannystagmus" ist ein ruckartiges manifestes Augenzittern nach rechts oder links, also horizontal, als Symptom einer zentralen oder peripheren Gleichgewichtsstörung, deshalb häufig in Verbindung mit einem Drehschwindel und Übelkeit. "Rotatorisch" bedeutet in diesem Fall eine Rollbewegung des Auges um seine Sagittalachse, die hier jedoch offenbar nicht festzustellen ist. Diagnostisch lässt sich ein Spontannystagmus meist durch die Verwendung einer sog. "Frenzelbrille" nachweisen. Hierbei ist die Fixation eines Objekts ausgeschaltet und lässt den differentialdiagnostischen Ausschluß eines Fixationsnystagmus zu. In jedem Fall gehört die Abklärung in die Hände eines Neurologen bzw. Neuroophthalmologen!
Hi Gast007,
vielen Dank. Nach eine Erklärung hatte ich bereits lange gesucht und d nichts gefunden. Ich wusste gar nicht, dass das Auge solch eine Rollbewegung machen kann.
Viele Dank, nochmal und herzliche Grüße,
Kommentar