ich möchte mir endlich meine Hornhautverkrümmung und meine starke Kurzsichtigkeit weglasern lassen. Die nötigen Voruntersuchungen habe ich schon hinter mir, mein Arzt hat mir grünes Licht für die OP gegeben. Bei mir soll die Femto-Lasik angewandt werden.
Jetzt war ich in einer anderen Angelegenheit in einer Augenambulanz und die dortigen Ärzte haben mir erklärt ich solle mir das mit den Lasern noch einmal gut überlegen.
Meine Augen seien sehr trocken und daher für eine Laser-OP nicht geeignet, da die Augen dadurch noch trockener würden. Auf meine Frage ob dies nur vorübergehend oder dauerhaft der Fall sein würde und wie häufig dies vorkäme meinten die dortigen Ärzte dies sei bei jedem Patienten so und es "würde nie mehr wieder so werden wie vorher" und "keiner kann Ihnen vorher sagen wie sich das bei Ihnen entwickelt und ob Sie nicht hinterher dauerhafte Probleme damit haben".
Jetzt bin ich natürlich verunsichert, bislang habe ich nur von vorübergehender, stärkerer Trockenheit gelesen die durchaus mehrere Monate anhalten kann.
Die Trockenheit meiner Augen belastet mich bislang nicht, allerdings kann ich deswegen keine Kontaktlinsen tragen. Und natürlich möchte ich mir keine dauerhaften Probleme einhandeln.
Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen; gibt es zu diesem Thema Studien bei wieviel % der Patienten die mit bereits trockenen Augen operiert wurden sich die Situation tatsächlich verschlechtert hat?
LG monili1
Kommentar