Ich war in den letzten zwei Monaten zweimal etwas stärker erkältet, immer ohne Fieber aber doch mit recht heftigen Halsschmerzen darauffolgender Sinusitis und leichter Bronchitis. Das zweite Mal begannen die Symptome mit Halsschmerzen vor morgen genau vierzehn Tagen. Es geht mir gesundheitlich jetzt wieder sehr gut ich fühle mich fit ich schwitze nachts nicht habe vielleicht ein bis zweimal pro Tag noch einen huster aber sonst überhaupt gar nichts.
Mir ist vor 10 Tagen aufgefallen dass ich einseitig ein leichtes man kann sagen nahezu minimales lidödem aufweise. Da ich zu dieser Zeit eine wirklich kräftige Sinusitis hatte, dachte ich dass es daher kommt weil die Nebenhöhlen einfach zu sind. Seit nunmehr drei Tagen geht es mir allerdings wieder richtig richtig gut und das Lied Ödem ist immer noch da, es wird allerdings nicht schlimmer. ich bin mir auch ehrlich gesagt nicht sicher ob es immer die ganze Zeit da ist es kommt mir auch vor als wäre es manchmal weg. es ist ein ganz minimale Schwellung und des oberlides man hat einfach das Gefühl das eine Auge wäre ein bisschen mehr zu als das andere.
kann so ein lidödem verursacht werden durch eine Erkältung? Und wenn das so ist kann das auch noch ein wenig hinterherhinken wenn die Erkältung eigentlich schon abgeklungen ist?
ich muss dazu sagen es ist wirklich eine sehr geringe Schwellung, es fällt nur auf wenn ich jemanden darauf hinweise nach dem Motto "jetzt wo du es sagst sehe ich es auch"
Mit vielen Grüßen Sabrina
Kommentar