meine Reise begann in 2015. Im Betrieb wurde innerhalb eines GesundheitCheckUps festgestellt, dass ich einen erhöhten Augeninnendruck habe. Dies erfolgt mit einem Test (Luftstrom). Anschließend suchte ich einen Augenarzt auf.
Dort wurden diverse Tests gemacht. Unter anderem auch ein OCT. Dabei wurden mehrere Werte außerhalb des Grenzbereichs festgestellt. Vom Februar 2015 bis Dezember 2017 habe ich Trusopts (Augentropfen) genommen.
Nach Umzug und Wechsel des Augenarztes habe ich erneut Tests gemacht. Dabei wurde erneut die Diagnose gestellt. Bei einer 48 Stunden-Messung (ca. alle 3 oder 6 Stunden) wurde der Augeninnendruck gemessen. Die Höchstwerte lagen bei 24 mmHg.
Als Aussage auf dem Befung steht "Bei guten Tensiowerten, undauffälligen Papillen und Papillen-OCT ist zurzeit keine drucksenkende Therapie mit Tropfen indiziert. Wir empfehlen halbjährliche Tensiokontrollen und jährliche Gesichtsfeldkontrollen."
Heute bin ich durch Zufall noch einmal auf die OCT-Bilder gestoßen und habe diese mit den Werten aus 2015 verglichen. Dabei sind mir m. E. zum Teil erhebliche verschlechtere Werte aufgefallen.
Ich würde gerne noch einmal eine andere Meinung dazu hören und fragen, ob wirklich diese "Therapie" gut ist und ich keine drucksenkenden Tropfen oder anderes nehmen sollte.
Gerne würde ich hierzu PDF-Dateien anhängen, diese Funktion finde ich allerdings nicht.
Der nächste Termin zur Kontrolle ist Ende August.
Kommentar