ich trage derzeit eine Brille mit +1,25 Stärke und einer Prismenfolie (25 Prismen nasal basis innen)
Zwecks des grundes bin ich in einer tollen Augenklinik in Bremen.
Nun habe ich beim letzten Besuch mein Problem angesprochen das ich Nachts die Autolichter oder allgemein Lichtquellen so verzerrt sehe sprich Starburst.
Weise Schrift auf schwarzen Hintergrund zum Beispiel verschiebt sich leicht durchsichtig nochmal darüber. Wenn es dunkel ist ist es natürlich sehr deutlich, mit allem
Tagsüber habe ich das leichte Problem das ich je nach Winkel, die Autoscheinwerfer leicht darüber sehe, also wirklich nur die Lichtquelle (sprich Glühlampe).
Daraufhin hat sie den Augenarzt geholt, der sich meine Augen mit der Spaltlampe angeschaut hat, während der Untersuchung sagte er zu sich, das er kein Kirchenfensterphänomen sieht, das einzigste was wäre sind Pigmentablagerung (oder sagte er Flecken) auf der Linse sind, daran könnte es liegen, auf meine Frage was das heißt und ob ich mir sorgen machen muss sagte, er Nein es ist meistens Veranlagung.
Nun bin ich leider sehr hypochondrisch veranlagt und habe leider ausversehen gegoogelt. Dort bin ich auf den schlimmsten Sachen wie Retina Pigmentnosa
oder Pigmentdispersation gestoßen und mach mir totale Sorgen.
Ist das berechtigt? Sollte ich zu einem 2 Arzt gehen? Ich schlaf schon die ganze Woche nicht mehr.
Oder liegt das mit dem Licht vielleicht auch nur an einer Glaskörpertrübung?
LG Sunnyboy
Kommentar