Ich schreibe, wegen meiner Mutter. Bei ihr wurde vor 4 Jahren eine Neurosarkoidoe diagnostiziert. Von Beginn an hat sie auch immer wieder ein geschwollenes und oftmals auch entzündetes Auge (sogar mit eitrigem Ausfluss) - die Entzündung ist nur in einem Auge. Dieses Jahr hat sich das Symptom verschlechtert. Das Problem ist, dass niemand herausfindet, woran es liegt. Bisherige Untersuchungen: MRT (Krankenhaus) ohne Befund, ebenso Nervenwasserentnahme ohne Befund. Augenarzt und Augenklinik (mit Spezialistin für Sarkoidose): ohne Befund. HNO: ohne Befund.
Meine Frage ist: woher könnte eine Augenentzündung noch kommen, bzw. welchen Facharzt könnte man noch aufsuchen?
Guten Abend, Barraisland476,
eine Entzündung mit eitrigem Sekret scheint mir doch eher das äußerliche Auge zu betreffen und würde dann weniger eine Entzündung im Auge bedeuten, die vielleicht mit der Sarkoidose zusammenhängen könnte. Vielleicht müssten die Tränenwege mal gespült werden (eine Verengung kann oft mal zu Rückstau und Entzündung führen)...
Vielleicht ist das auch schon untersucht. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, aber vielleicht können Sie Ihre Mutter wirklich mal in einer Augenklinik vorstellen.
Gute Besserung für die Mutter!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
Vielen Dank für Ihre Antwort. In der Augenklinik waren wir ja bereits und die konnten dort genau gar nichts feststellen. Da das Auge nicht nur eitert, sondern auch die Iris irgendwie verändert aussieht, kann ich nicht begreifen, wieso keiner der Fachärzte etwas feststellen konnte. Irgendwoher muss der Eiter ja kommen ....
Kommentar