seit gut 30 J. (mit Auslassversuche zwischendurch) nehme ich Allopurinol-Tabletten gegen meine Gicht bzw. erhöhten Harnsäurewerte ein. In den langen Jahren natürlich von verschiedenen Herstellern.
Da ich vor kurzem an bden. Augen am grauen Star operiert worden bin, wollte ich herausfinden, warum ich mit 50 J. schon am grauen Star erkrankt bin. Darum habe ich nach langen Jahren mal wieder den Beipackzettel dieses Medikamentes durchgelesen, da ich im I-net gelesen habe, daß auch Medikamente den grauen Star auslösen können.
Und tatsächlich! Ganz am Ende der Nebenwirkungs-Liste unter Sonstiges steht: „Darüber hinaus wurden ebenfalls in Einzelfällen nach der Einnahme von Allopurinol folgende Beobachtungen gemacht: *Trübungen der Augenlinse (grauer Star) u. *Veränderungen der Netzhaut des Auges (Makula-Entartung)“ als Nebenwirkungen, die die Augen betreffen können.
Nun zu meinen Fragen: Was ist das „Veränderungen der Netzhaut des Auges (Makula-Entartung)“? Das was man auch unter „Magulardegeneration“ versteht?
Und wie wahrscheinlich ist es, daß ich daran erkranken könnte, wenn ich Allopurinol noch weitere 20 – 30 Jahre einnehmen würde bzw. müßte?
Könnte ich daran erblinden od. ist das gut behandelbar?
Weil ich meinen Hausarzt deswegen angesprochen habe, muß ich z. Z. einen Auslassversuch von diesen Tabletten machen. Und wie es dann damit weiter geht, weiß ich auch noch nicht, weil meine Werte im Juli v. 4,0 mg/dl auf 5,99 mg/dl im September wieder angestiegen sind. Es kommt auf meine Beschwerden an, meinte daraufhin mein Hausarzt.
Ich freue mich schon auf Ihre Antwort u. bedanke mich schon mal im Voraus!
lg Roseanne
Kommentar