ich hatte vor zwei Tagen einen kleinen Unfall bei der Mostobsternte, mir ist aus ungefähr 7 Metern Höhe ein Apfel direkt aufs Auge geschlagen. Danach bin ich erst einmal zu Boden gegangen und bin im Gras gelegen.
Ich hatte keine Schwellung ums Auge und auch kein Feilschen, hatte für ein paar Minuten einen schwarzen Schatten gesehen, der war aber dann wieder weg. Am Abend in der Dämmerung ist mir aufgefallen, dass ich einen schwarzen Balken im oberen Sehfeld habe. Gestern dachte ich, es wäre alles wieder super, am Tag keinerlei Beeinträchtigung, in der Dämmerung jedoch war das Problem wieder vorhanden. Heute war wieder das gleiche Spiel.
Mir ist aufgefallen, dass dies wohl mit der Weite der Pupillen zusammenhängt, sind sie klein bis normal - keine Beeinträchtigung. Sind sie aber groß/weit (wie bei Dämmerung) ist das Problem wieder da.
Ist es ratsam schnellst möglich zum Augenarzt zu gehen? Oder soll ich bis Montag warten und in die Sprechstunde. Der nächste Notdienst wäre nämlich 60 Kilometer entfernt.
Ich brauche einfach einmal eine Experten Einschätzung, was es sein könnte und ob das wieder in Ordnung kommt.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik J.
Kommentar