Bei der Routine-Untersuchung beim Augenarzt wurde ich vor ca. 6 Monaten auf das Vorhandenseins des Grauen Stars hingewiesen, aber gesagt, daß nichts unternommen werden müsse, solange ich keine Beeinträchtigungen spüre.
Da mir das Lesen sehr kleiner Buchstaben gelegentlich Mühe macht, hatte ich gedacht, daß ich eine stärkere Brille brauche und bin jetzt zum Optiker gegangen.
Bei einem Sehtest wurde dabei festgestellt, daß bei mir (männl. / 77 Jahre) die Augen folgende Sehstärken aufweisen :
li. Auge 80 % / re. Auge 50 % / beide Augen zusammen 80 %.
Ist unter diesen Umständen eine Operation des Grauen Stars nötig oder empfehlenswert oder sollte ich damit noch warten?
Meiner Mutter ( damals über 90) ist vom Augenarzt erst eine Operation empfohlen worden, als die Sehstärke auf ca. 30 % gesunken war.
Gibt es aus der Praxis Empfehlungen, was bei meinen Sehstärke-Werten für oder gegen eine Operation zum jetzigen Zeitpunkt spricht?
Ich danke im Voraus für Antworten und Meinungen.
Frdl. Gruss
Jürgen
Kommentar