Einen ähnlichen Text findet man auf Apollo.de: "Eine verkratze Brille sollte bald ersetzt werden: Die mikrofeinen Kratzer sorgen nämlich für Reflexe und Streuungen – das Auge muss ständig korrigieren und ermüdet schnell. Kopfschmerzen können die Folge sein. Gut also, wer vorbeugt."
Wir reden hier nicht von großen Kratzern, sondern winzigen,die kaum sichtbar sind. Nun kann ich nicht beurteilen, ob diese Information stimmt oder ob es sich hierbei lediglich um überzogene Panikmache handelt, die dazu führen soll, dass Kunden möglichst frühzeitig Geld für neue Gläser ausgeben. Kann ein Experte das bestätigen oder widerlegen?
Kommentar