vor 3 Wochen bin ich aufgrund starker Augenschmerzen (die Augen waren auch sehr rot) ins Krankenhaus. Dort wurde ich stationär aufgenommen - es wurden INfiltrate auf dem Auge festgestellt (ich bin intensive Kontaktlinsenträgerin gewesen, weiche Monatslinsen). Im halbstündigen Wechsel bekam ich Vigamox und Gentax getropft. Erst nach 5 Tagen konnte ich heim. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Vorderkammerreiz zurückgebildet, hieß es, allerdings bestand nasal und inferior noch eine BH-Hyperanämie und eine Stippung. Eine Woche später ergab der Befund, dass noch kleine punktförmigeg Infiltrate da sind, ansonsten alles ok. Bei der letzten Kontrolle war ich bei einem niedergelassenen Arzt, der nur meinte, es schaut alles gut aus - ich solle das Tropfen jetzt von 5 x am Tag auf 3x am Tag reduzieren. Nachts benutze ich Floxal AS. SO weit so gut, nur mache ich mir jetzt Riesensorgen, weil sich irgendwie nichts großartig bessert. Im KH hatte man meine Kontaktlinsenbehälter kontrolliert. AUch auf Akanthamöben, die allerdings nicht nachweisbar waren. Allerdings könnte es sein, dass ich den entsprechenden Behälter schon entsorgt habe. Ich mache mir Sorgen, weil ich nun nach 3 Wochen öfter mal Stiche im Auge habe. Nicht morgens, sondern nachdem ich draußen war oder lang wach, autogefahren etc. Weil meine KOntaktlinsen mal ins Waschbecken gefallen sind und ich sie wahrscheinlich zu wenig gut gereinigt habe, habe ich jetzt große Bedenken. Ich habe kleine Kinder, die mich brauchen und einen Job, in dem ich nicht ausfallen möchte. Wie lange dauert den normalerweise eine kontaktlinsenassoziierte Keratitis zum Abheilen? Wieso spüre ich jetzt teilweise Stiche? Die Rötung ist nasal noch vorhanden, allerdings sehr blass, also dezentrosa. Im unteren Bereich ist sie komplett weg. Da ich das AUgenbild aber ständig kontrolliere aus Sorge, bilde ich mir ein, dass sich das AUgenbild nun wieder etwas verändert und mehr Äderchen rot sind.
Wie würden Sie an meiner Stelle weiter vorgehen? Vielen Dank, eine besorgte Forumsteilnehmerin
Kommentar