ich schreibe eigentlich selbst nicht in Foren. Aber mein heutiger Arztbesuch war sehr destruktiv, sodass ich mir durch Erfahrungen Anderer mehr Hilfe erhoffe.
Ich bin 24 Jahre alt und trage keine Brille. Nur für die Uni oder fürs lernen habe ich eine Lesebrille, denn es wird manchmal spät und viel zu lesen ;-) Ich habe grüne Augen mit gelben Pigmenten.
Beim Optiker und Augenarzt wurde mir eine Fernsehstärke von 125% ausgestellt.
In den letzten Jahren ist meine Empfindlichkeit gegenüber Licht sehr viel höher geworden. Es reicht ein bewölkter Tag mit ein wenig stärkerer Sonne hinter den Wolken und schon muss ich meine Augen zusammendrücken um etwas zu sehen. Schlimm wird es, wenn ich im Meer schwimmen im Urlaub. Da bin ich fast blind. Ich gehe bei Sonne natürlich nur mit Sonnenbrille raus, ansonsten sehe ich nicht sehr viel.
Mein Problem wird nur langsam: Auch künstliche Lichter fangen mich an zu blenden. Egal ob die Projektion im Vorlesungssaal, Straßenlaternen bei Nacht oder nur eine normale Raumbeleuchtung- alles blendet mich und ich bekomme Kopfschmerzen. Und im Zimmer oder in der Nacht trägt man wohl keine Sonnenbrille.
Hinzu kommt, dass ich nach 6 Jahren gut und gerne Autofahren auch langsam dort Probleme bekomme. Ich habe das Gefühl auf die Ferne in der Bewegung nicht mehr alles so gestochen scharf zu erkennen, wie ich das gewohnt bin und das verunsichert mich beim fahren. Natürlich habe ich schon bei der geringsten Wahrscheinlichkeit auf Sonne eine Sonnenbrille an - es hilft etwas.
Mein Augenarzt war leider nicht sehr hilfreich und konnte medizinisch nichts erkennen. Leider hatte er darüber hinaus keinerlei Ideen oder Anregungen, wie ich mit meinem Problem umgehen könnte.
Beim Optiker wurde mir letztens Brillen mit Blaufilter empfohlen, da diese auch im Raum bestimmte Anteile des Lichtes herausfiltern sollen. Kann man solche Gläser auch erst mal ausprobieren? Hat da jemand Erfahrung mit solchen oder anderen Gläsern?
Nun meine Frage: Geht es vielleicht noch jemanden so? Medizinisch alles ok aber trotzdem immer geblendet von der Sonne, Licht, etc.?
Ich würde mich über eine paar hilfreiche Tipps sehr freuen.
Kommentar