mir steht in 14 Tagen eine Katarakt OP in Vollnarkose ( Larynx-Maske = Vorgabe der Praxis) bevor. Die Linsentrübung im Auge wurde durch eine starke Kortison Gabe (Gesichtslähmung) in der Vergangenheit bewirkt. Die Kosten für die OP übernimmt die Kasse.
Bei angestrebter voller Sehkraft verbleibt dann das zweite Auge mit 4,75+ Dioptrien. Dieses Auge zu operieren wäre keine Kasssenleistung. Also müsste ich das zweite Auge selbst zahlen, was mir im Moment finanziell schwer fallen würde.
Welche Kosten kämen auf mich zu bei gleicher OP Methode und einfacher Linse für die Fernsicht. Vielleicht ohne Vollnarkose?
Oder könnte ich auch eine Brille nutzen, wenn ein Auge 0 und das andere Auge 4,75+ hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Michael
Kommentar