Es ist doch so, dass das Auge ganz viele unendlich kleine Punkte im Raum fixiert und daraus ein Gesamtbild erstellt. Man schaut also z.B. nicht auf ein Gesicht, sondern auf viele Punkte im Gesicht und zwar schnell hintereinander und das Gehirn macht daraus ein komplettes Gesicht. Und in der Zeit, in der sich das Auge bewegt sieht man nichts. Ist das richtig? Ich wollte fragen, ob man die Schnelligkeit der Augentrainieren kann und ob es dann möglich ist, dass die Wahrnehmung verbessert wird? Ich hab nämlich schon von jemandem gehört, der eine ganze Buchseite auf einmal lesen bzw. wahrnehmen kann. Er muss also nicht Wort für Wort lesen. Das ist wahrscheinlich eine Ausnahme aber mir fällt es schon manchmal schwer einzelne Wörter zu erfassen. Vielleicht denk ich auch zu viel darüber nach und das ist der Fehler... Danke für die Hilfe! Und bitte nochmal genau durchlesen, ob ich den Sehmechanismus richtig beschrieben bzw. verstanden habe.