Für ständige Naharbeiten (Lesen) oder auch Autofahren könnte die Brille etwas hilfreich sein. In spätestens 1 Jahr wieder zur Kontrolle beim Augenarzt (Augeninnendruck, Netzhaut, sofern in letzter Zeit nicht gemacht).
Anfangs hat mich meine Weitsichtigkeit auch nicht wirklich gestört, weil ich eben nicht permanent eine Brille tragen musste.
Spätestens aber, als nach einer Untersuchung fest stand, dass ich ab sofort nur noch mit Brille Auto fahren darf, habe ich mich nach Alternativen umgesehen.
Habe mich letztendlich für eine Laser Behandlung entschieden (siehe http://www.lasik-germany.de/weitsichtigkeit.html ).
Wäre das deinem Mann auch eine Überlegung wert oder schließt er das kategorisch aus? Man sollte bedenken, dass die Augen ja mit dem Alter nicht unbedingt besser werden...
Die angegebenen Werte sind aktuell so gering, dass der mögliche Erfolg einer Laser-OP in keinem Verhältnis zum Nutzen und damit auch den Risiken steht.
Guten Abend,
es bedeutet, dass er auf einem Auge (links) eine geringe Fehlsichtigkeit (im Wesentlichen "Hornhautverkrümmung") hat. Vermutlich wird er die Brille nur in Ausnahmefällen benötigen (z.B. zum Autofahren). Um zu beurteilen, ob die Brille überhaupt Sinn macht, müsste man wissen, wie viel die Sehschärfe ohne und mit Korrektur beträgt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
Kommentar