Wollte mich nun auch mal hier registrieren, weil mir eine Frage auf der Seele brennt. Ich habe immer mal wieder das Gefühl in bestimmten Situationen zu Schielen. Verstärkt wurde dieses Gefühl durch das Betrachten von Fotoaufnahmen, die von der Seite gemacht wurden und in denen ich nicht direkt die Kamera fokussiere. Auch habe ich oft ein 'ekliges Gefühl' im linken Auge (ich find es schwer zu beschreiben, leichter Muskeltkater kommt vlt. am nächsten daran). Außerdem habe ich relativ oft Kopfschmerzen, habe Konzentrationsschwächen und bin viel müde, möchte den Symptomen in dem Zusammenhang aber nicht zuviel Bedeutung beimessen, da sie sehr gut woanders herrühren können – und wahrscheinlich auch werden.
Die Fotos auf denen mir das Schielen auffällt, sehen so aus, dass mein linkes Auge nach außen zur Kamera schaut, während das andere aber weiterhin geradeaus schaut. Ich kann nicht sagen, ob es auch Bilder gibt, wo es andersherum ist, schließe das aber erstmal aus. Ich habe dem ganzen erstmal nicht soviel Beachtung geschenkt, da ich mir gedacht habe, dass durch den plötzlichen Kamerablitz in der Peripherie durchaus das Auge reflexartig Richtung Kamera 'springt'.
Jetzt ist mir aber bei einem Filmdreh aufgefallen, dass das Problem doch ein wenig krasser zu sein scheint. Das linke Auge ist in einer Szene regelrecht in seiner Position links aussen verharrt, während sich das rechte normal weiterbewegte (die Kamera war links seitlich aufgestellt, also wieder in der Peripherie des linken Auges.) Erst nach der Fokussierung eines anderen Gegenstandes, fusionierten die Augen wieder.
Mir ist sehr wohl klar, dass ich anstatt hier zu fragen, lieber zum Arzt gehen sollte, aber ich hab zu den Ärzten hier ein ziemlich zwiespältiges Verhältnis. Ich war vor ein paar Wochen schonmal wegen einer Augenentzündung beim Augenarzt. Da ich nach einer Woche nochmal zu diesem hin bin, um abzuklären, ob die Entzündung wirklich besser geworden ist (ich konnte noch eine leichte Rötung feststellen), hat er mir, wenn auch freundlich und sehr subtil, zu wissen gegeben, dass ich nicht für jede Kleinigkeit zu ihm kommen sollte.
Als ich das erste Mal bei ihm war habe ich versucht, das Schielen einmal sehr beiläufig zu erwähnen . Er hat mir daraufhin den Lang-Stereotests (die Karte mit der Katze, dem Stern und Auto) in die Hand gedrückt, welcher aber wohl ergebnislos war.
Mein Grund hier als erstes zu fragen, ist der, um vlt. herauszufinden, ob so ein 'Chamäleon-Schielen' normal ist, und einfach bei manchen Leuten auftritt, wenn sie was aus dem 'Augenwinkel' wahrnehmen. Ich will mir und welchem Arzt auch immer den Besuch sparen, da unsere Ärzte bei 'Hypochondern' immer sofort bürstig werden.
Ich möchte mich für den ruppigen Ton dieser Nachricht bei den Experten dieses Forums entschuldigen, nur habe ich in letzter Zeit sehr viele negative Erfahrungen mit Ärzten gemacht und bin daher ein wenig voreingenommen.
Vielen Dank!
Kommentar