Bei meinem Sohn ( 5 Jahre ) wurde Anfang der Woche eine Amblyopie durch leichtes Innen-Schielen ( Mikroesotropie wurde das genannt) am linken Auge festgestellt.
Er hat laut den Tests nur etwa 10% Sehkraft auf dem linken Auge und etwa 70% auf dem rechten.
3D Tests wie Lang Test und Titmus Fliege gingen negativ aus ( obwohl er beim LangTest den Stern erkannt hat, nur die anderen beiden Objekte nicht) . Bagolini Test war positiv.
Außerdem wurde eine Weitsichtigkeit von +1,75 auf beiden Augen festgestellt.
Als Therapie wurde nun Okklusion Vorgeschlagen . 5 Tage das gute Auge abkleben, ein Tag das schlechte.
Zusätzlich eine Brille mit +1 Dioptrie
Meine Frage(n) nun :
Besteht hier nicht die Gefahr das mein Sohn Doppelsichtig wird, wenn immer ein Auge zu geklebt ist ???
Müsste man nicht nach den 5 Tagen abkleben einen Tag beide Augen offen lassen, damit er 3D-sehen lernt ?
Und was ich mich noch frage :
Nützt der Beginn der Abklebetherapie auch schon ohne Brille ? Oder ist sie nur effektiv, wenn sowohl konsequent die Brille getragen als auch konsequent abgeklebt wird ??
Und die letzte Frage :
Was bedeutet beim Covertest "LF kann nicht gehalten werden " ????
Vielen Vielen Dank !!!
Mandy
Kommentar