- Schwere in den Oberlidern (beidseitig)
- Brennen in den Oberlidern (beidseitig)
- Leicht schuppigen Oberlidern (beidseitig)
- Vollständigem Ausfall der Wimpern der unteren Augenlider
- Gesichtsschmerzen (einseitig, links) beginnend unter dem Augenlid bis Kinn
- Taubheitsgefühl linke Wange; Haut teils gerötet (zeitweise) und Wärmegefühl
Unterm Strich machen die meisten Beschwerden , dass sich zeitweise beide Augen nur unter wesentlichen Anstrengungen öffnen lassen und wirklich brennen, als ob sich die Haut unter dem Oberlid zusammenziehen würde. Das ist wirklich schwer zu beschreiben. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass die Beschwerden von heute auf Morgen sich eingestellt haben – Gesichtsschmerzen und Taubheitsgefühl allerdings erst ein bisschen später.
Was ich bisher unternommen hab -mehrfach besucht – :
Augenarzt 1 – einfache Untersuchung, Befund: Trockenes Auge – Medikament: Tränenersatzflüssigkeit
Allergologe 1 – PRICK und RAST-Test – ohne Befund
Allgemeinarzt – diverse Besuche: Blutuntersuchungen mehrfach u.a. Schilddrüse, Diabetes, Entzündungswerte, Allergien usw.
Augenarzt 2 – einfache Untersuchung; Befund: Lidrandentzündung – Medikament: Antibiotikum in Gelform
HNO-Arzt – Untersuchung der oberen Luftwege, ohne Befund
Heilpraktiker, Magnetresonanz – ohne Besserung
Manuelle Therapie; Verdacht auf Blockaden in HWS, keine Besserung hinsichtlich der Augen
Augenarzt 3 – Schirmer-Test; Ergebnis 15 mm; Augeninnendruck = 17; Auge trotzdem trocken, Einsetzen von Plug-ins Ergebnis: Das Auge fühlt sich definitiv feucht an.
Allergologe 2 – Kontaktallergien und Bluttest – ohne Befund; versuchsweise Einnahme von Antihistamin ohne Veränderung der Symptome
Zahnarzt : Untersuchung des Oberkiefers, alle Zähne vital
Augenarzt 4 – intensive Untersuchung mit Videoaufzeichnung; Ergebnis: Rezept für Brille;
Im Moment betreibe ich morgens und abends Lidrandhygiene mit Blephagel; bei Trockenheitsgefühl Hylogel von Ursapharm.
Insgesamt stelle ich fest, dass mir nichts von dem oben beschriebenen Maßnahmen geholfen hat. Das Brennen und die Schwere in den Oberlidern sind 24 Stunden am Tag präsent. Zeitweise sind die Beschwerden so übel, dass ich über einen längeren Zeitraum meine Augen schließen muss, um sie dann wieder für kurze Zeit öffnen zu können ( 5 min schließen für ein paar Sekunden öffnen). Besonders schlimm wird es, wenn ich mich in einem klimatisierten Raum – im Prinzip jedem Supermarkt – aufhalte. Ungelüftete Räume z.B. Augenarzt-Wartezimmer sind ein wirklicher Graus. Auch kommt der Verdacht auf, dass sich bei bestimmten Lichtverhältnissen der Zustand ungünstig verändert. Eine Sonnenbrille hilft hier allerdings nicht. Jetzt könnte man sagen, meide einfach die Ortschaften, in denen es besonders schlimm wird. Aber so einfach ist es nicht, die Symptome sind überall da und an den Stellen mit besonderer Schwere ist mein Alltag (Arbeit, Wartezimmer beim Arzt usw…). Richtig schlecht ist auch, dass das Vertrauen in einen
Was ich in Betracht ziehe: Besuch beim Neurologen, MRT-Schädel
Was von heute auf Morgen gekommen ist, kann doch auch wieder gehen? Ich bin echt verzweifelt! Wer hat noch Ideen? Oder kann mir helfen.
Kommentar