#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Augen und Dibetes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augen und Dibetes

    Hallo,

    mein Vater hat seit ca. drei wochen schwierigkeiten mit seinem linkem auge. und zwar ist es so, dass er das auge nicht mehr nach links und rechts bewegen kann und somit schielt wen er das andere auge bewegt. schmerzen hat er keine, er lag eine woche im kh und wurde komplett auf den kopf gestellt. ct, mrt 2x sämtliche blutwerte alles ohne befund. ausser das sein blutzucker, mein vater ist seit einigen jahren diabetiker, instabil ist und sehr stark schwankt.

    laut mrt soll sich ein muskel oder nerv, genau weiß ich es nicht zusammen gezogen haben. es kam ganz plötzlich von einem tag auf den anderen. kann es sein das es vom zucker kommt oder was ist es, wird er sein auge wieder richtig bewegen können? mein vater muss alle zwei wochen zur kontrolle zum augenarzt aber der sagt nicht viel ausser das mein vater geduld haben soll.

    hoffe das hier jemand weiter weiß.

    vielen dank

    lg
    gänseblümchen77


  • Re: Augen und Dibetes


    Hallo, nach den o. g. Schilderungen handelt es sich hier aller Wahrscheinlichkeit nach um eine neurologische Ursache einer Augenmuskellähmung. Die Tatsache, dass sich ein Auge weder nach rechts noch nach links bewegen kann, spricht jedoch für ein komplexeres Geschehen, möglicherweise eine Kombination aus einer Blicklähmung und einer sogenannten "Internukleären Ophthalmoplegie" oder eine andere komplexe Störung der übergeordneten Nervenbahnen. In Unkenntnis der detaillierten Befunde ist dies jedoch reine Spekulation! Gleichwohl ändert es nichts an der neurologischen Ursache, bei der einer oder mehrere Nerven im Gehirn betroffen sind, die für die koordinierten Blickbewegungen beider Augen zuständig sind. Die regelmäßige Kontrolle der Augenmuskel- bzw. Blicklähmung bei einem Augenarzt ist sicherlich sinnvoll, auch um ggf. beurteilen zu können, ob sich der Zustand ändert und insofern eine Besserung oder Verschlechterung eintritt. Jedoch sollten auch die auslösende Ursachen überwacht werden. Ein Diabetes Mellitus kann als Auslöser für solche Lähmungen durchaus in Frage kommen, nicht selten sehr plötzlich und ggf. in Verbindung mit starken Kopfschmerzen.

    Kommentar


    • Re: Augen und Dibetes


      Zur Ergänzung: sollte die Krankheitsursache tatsächlich der Diabetes sein, ist die Prognose eines positiven Heilungsverlaufs recht gut. Nicht wenige Augenmuskellähmungen verschwinden wieder nach einigen Tagen bis Wochen von selbst. Das wohl meinte der Augenarzt mit "Geduld haben". Alles Gute!

      Kommentar


      • Re: Augen und Dibetes


        Hallo,

        vielen dank für die antwort.

        mein vater lag in einer neurologischen klinik und wurde dort nach einer woche entlassen weil die nichts für ihn tun konnten. ein hirntumor konnte ausgeschlossen werden aufgrund des ct, mrt und nervenwasser untersuchng. die nervenwasseruntersuchung war auch ohne befund, ebenso ultraschall vom kopf und halsschlagader. blutdruck, langzeit ekg auch in bester ordnung und die blutwerte sind bestens.

        das einzige was halt festgestellt wurde war der schwankende zuckerwert, welcher momentan mit starker diät und erhöhter tablettendosis in den griff bekommen werden soll. kopfschmerzen hat ein vater auch allerdings ist nicht ganz klar ob es daher kommt weil er das linke auge immer zukneift, damit er nicht schielt und so sonst doppelt sieht.

        ansonsten ist alles in bester ordnung.

        hofe so sehr das es bald wieder ganz normal ist.

        lg

        Kommentar



        • Re: Augen und Dibetes


          Guten Tag,
          das hört sich nach einer Durchblutungsstörung an, eine Art "Schlaganfall" am Augenmuskel. Viele Ursachen, auch der Diabetes, können dazu beitragen, dass die Gefäße dazu neigen, sich zu verschließen. Das muss natürlich abgeklärt werden, was vermutlich im Krankenhaus passiert ist.
          Am Auge selber muss man tatsächlich abwarten (das kann Monate dauern), inwieweit sich der Befund wieder erholt. WEnn ein Schielen zurückbleiben sollte, kann der Muskel operiert werden.
          Mit freundlichen Grüßen,
          PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.

          Kommentar


          • Re: Augen und Dibetes


            GUten Tag, zumindest ist es ja beruhigend, dass nichts Schlimmes gefunden wurde.
            Ihr Vater sollte vielleicht ein Auge zukleben, z.B. auf der Brille (es gibt auch Folien, die man auf die Brille kleben kann, die das Auge vernebeln und matt durchsichtig sind - das sieht dann nicht so auffällig aus), damit er nicht immer die störenden Doppelbilder wahrnimmt.
            Mit freundlichen Grüßen,
            Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.

            Kommentar

            Lädt...
            X