Bei mir besteht der Verdacht auf Retinopathia Pigmentosa, weshalb regelmäßig eine Gesichtsfelduntersuchung gemacht wird. Nur kann ich mit den Zahlen auf meinem Befund nichts anfangen: links: MD -31,1 PSD 5,1 CPSD --- SF --- FES 1%
rechts: MD -30,6 PSD 5,9 CPSD --- SF--- FES 2%
Bitte um Aufklärung!
Welche Untersuchungen gibt es noch, um das festzustellen und sind die schmerzhaft?
Vielen Dank im Voraus für das Bemühen
Guten Abend,
diese Zahlen sind Ausdrücke der "Defekte" im Gesichtsfeld. Entscheidend ist allerdings auch der Vergleichsbefund und vor allem das Bild des Gesichtsfeldes. In der REgel wird die Diagnose der RP durch sogenannte elektrophysiologische Untersuchungen erhärtet. Dabei werden Ableitungen der Netzhaut-Funktion erhoben. Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft.
Mit freundlichen Grüßen,
PRi.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
Es ist bis jetzt nur ein Verdacht also bloß nicht in Panik geraten, aber Gott sei Dank können solch schlimme Krankheiten wie diese Heutzutage behandelt werden. Alle Informationen findest du hier http://retinopathiapigmentosa.de/ret...ia-pigmentosa/
darunter auch Symptome, Anzeichen und vorallem wie man sie heilt !!. Ich hoffe, dass du sie trotzdem nicht hast und alles gute für deine Zukunft, ich hoffe ich konnte helfen.
Guten Tag,
herzlichen Dank für die Informationen. Dennoch sollte man den Optimismus etwas dämpfen: Eine Retinopathia pigmentosa ist nicht wirklich heilbar. Man kann ggf. die Entwicklung etwas aufhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
Kommentar