seit 10 Tagen leide ich an einer - vermutlich viralen - Bindehautentzündung. Diese wurde durchgehend mit Antibiotika behandelt. Am letzten Freitag/Samstag waren die Augen am rötesten, daher bin ich Samstag abends in eine Augenklinik und habe mich untersuchen lassen. Demnach war die Hornhaut auf dem stärker betroffenen Auge leicht beschädigt (beginnende Keratoconjunctivitis steht im Bericht). Keine Trübung allerdings. Die Ärztin meinte, dass würde vom Körper wieder repariert werden. Seit dem ist die sichtbare Rötung massiv rückläufig. Jetzt am Montag war ich beim Augenarzt, er meinte alles auf dem Weg der Besserung.
Bis heute ist die Rötung wirklich sehr stark zurückgegangen. Das Lid ist hingegen noch geschwollen. Und ich sehe auf dem stärker betroffenen Auge immer noch verschwommen, gerade auf größere Entfernung kann ich nicht scharf sehen.
1.) Bis wann müsste ich wieder scharf sehen können?
2.) Wie länge hält so eine Lidschwellung an?
Danke für Hinweise.
Kommentar