ich bin männlich, 20 Jahre alt, Student.
Seit drei Jahren habe ich diffuse Augenbeschwerden:
-bläulich-lila gefärbte Lidränder (Entzündung?)
-viele rote Äderchen im Auge
-Kurzsichtigkeit auf dem rechten Auge
-ständiges Brennen, Jucken auf beiden Augen
-oftmals morgens gelb-grüner schleim im Auge
-Nachts starke Lichtempfindlichkeit und Lichtquellen strahlen sehr stark, kann nicht sagen ob das Doppeltsehen oder einfach nur extreme Empfindlichkeit ist
Augenarzt 1 sagt, es sei bei gewissen Typen ganz normal, hab dem Spezi dann gesagt, dass ich mir nen richtigen Arzt suche.
Arzt 2 Diagnostizierte ein Trockenes Auge, Zeitweise erhöhten Augeninnendruck, eingeschränktes Sehfeld, chronische Bindehautentzündung.
Therapie:
Nachdem ich für zusammen etwa 140 Euro unnötige Untersuchungen habe durchfüren lassen, kam der professionelle Rat, ich solle mit künstlicher Tränenflüssigkeit Puffern und
regelmäßig Augeninnendruck messen lassen.
Nunja, jedenfalls habe ich mal selber etwas nachgeforscht.
Habe über Ganzimmun ein paar Tests machen lassen.
Ich konnte rausfinden, dass ich ein recht schwaches Immunsystem habe und mein IgA dabei nicht mehr nachzuweisen ist. Dieses spielt allerdings eine nicht unwichtige Rolle in der Tränenflüssigkeit.
Nun meine These:
Durch den IgA Mangel habe ich eine chronische Bindehautentzündung erlangt, die sich auch auf die Lidränder Bezieht ( Folge: Blepharitis Folge: Absonderung der Lipide in den Tränenfilm gestört Folge: Trockene Augen)
Das würde auch die erhöhte Kapillarisierung erklären, welche vielleicht den Eigeninnendruck beeinflusst?
So nun kurz und knapp: Hab ich auch nur im Entferntesten irgendwo Recht? Bin schließlich nur ein Laie.
Gibt es Augentropfen, die IgA enthalten oder eine änhliche Wirkung haben?
Vielen Dank!
Kommentar