Ich bin 70 Jahre und trage seit meinem 10. Geburtstag eine Brille für die Ferne. Mein Augenarzt würde mir eine Kunstlinse empfehlen, damit ich in der Ferne (bis etwa 2 m) gut sehen kann. Ich habe bedenken, da ich gewohnt bin, dass ich in der Nähe (5 bis 30 cm) ohne Brille gut sehe und von nun an ohne Augengläser unscharf sehen würde.
Ich kann mich mit dem Gedanken nur sehr schwer anfreunden, dass ich ohne Augengläser in der Nähe schlecht sehen werde.
Wenn ich mich für eine Kunstlinse für die Nähe entscheide, in welchem Bereich sehe ich nach der OP gut? Wie groß ist ohne Akkommodation der Bereich des guten Sehens?
Kommentar