da ich vor einigen Wochen angefangen habe, im Dunkeln bei Augenbewegungen Blitze auf beiden Augen zu sehen ( Ähnlich eines Bogens oder "C") bin ich zu einem Augenarzt gegangen. Unter weit getropften Pupillen wurde dann die Netzhaut untersucht und man hat gesagt, dass alles in bester Ordnung sei. Allerdings gingen die Blitze nicht weg. Schaue ich von links nach rechts oder oben nach unten und umgekehrt sehe ich diese kurz aufleuchtenden Blitze. Die umherschwirrenden Mücken habe ich auch schon länger, auf dem rechten Auge kam ein großer neuer "Faden" hinzu, welcher nun immer munter mit schwirrt, wenn ich die Augen bewege.
Und was mich weiterhin beunruhigt ist, dass wenn ich im Badezimmer vor eine weisen Wand stehe, und dann ganz streng nach links oder rechts schaue, sich eine Art durchsichtiger Schatten bildet. Das Phänomen ist allerdings auf beiden Augen zu beobachten und bildet sich jeweils beim zur Seite schauen im Bereich des Nasenhügels. Auf dem linken Auge tauchs so ein Schatten auch auf wenn ich sehr streng nach oben schaue. Es ist nicht wirklich ein richtiger Schatten sondern eher eine gräuliche Trübung, welche ich bei normalem gerade aus Schauen oder auch im Alltag nicht weiter wahr nehme.
Ich bin dann nochmals bei einem anderen Augenarzt gewesen, welcher unter weit getropften Pupillen ebenfalls nichts finden konnte an der Netzhaut. Allerdings habe ich dennoch seit Tagen vor eine Netzhautablösung große Angst und es lässt mich einfach gedanklich nicht in Ruhe. Ich sehe mit beiden Augen allerdings scharf und habe auch keine schwarzen Wände oder Vorhänge im Sichtfeld. Ich habe -6,0 und -5,75 dpt.
Mir tun allerdings seit einigen Tagen die Augen und die Muskulatur der Augen weh, da ich einfach die ganze Zeit hin und her schaue und alles langsam verkrampft. Meine Freundin hält mich auch langsam schon für irre...
Wie lange kann es im Falle einer Glaskörperabhebung denn zu diesen Blitzen kommen? Und kann es sein, dass dieser Prozess auf beiden Augen im Gange ist? Wie erklären sich die schattenartigen Phänomene wenn ich streng zur Seite oder nach oben schaue? Dies sind keine mit schwirrenden Teile wie bei den Mücken sondern immer an der selben Stelle. Durchsichtig und ansonsten wie gesagt nicht sichtbar. Kann das auch vom Glaskörper kommen?
Ich war nun schon bei zwei Augenärzten und habe mich eigentlich auch kompetent beraten gefühlt, aber ich mache mir eben immer noch Sorgen. Ist das im Falle meiner Untersuchungen denn unbegründet und ich sollte einfach nicht weiter drauf achten?
Hat das jemand hier denn auch? Wenn er vor einer hellen Wand steht und streng zur Seite schaut, dass sich dann diese etwas gräuliche, schattenartige Fläche bildet? Wie gesagt durchsichtig, ist mir nur aufgefallen auf beiden Augen und ich kann schwer sagen wie lange das schon so ist. Habe mich ehrlich gesagt vorher nicht damit beschäftigt.
Vielen Dank schon mal jetzt!
Kommentar