ich möchte gerne von Ihnen eine zweit bzw. dritt Meinung einholen.
Ich habe aus versehen einen Schlag von meinem Freund beim umdrehen im Bett auf mein linkes Auge bekommen (mit dem Ellenbogen).
Das Auge war weder geschwollen, noch das weiße im Auge blutunterlaufen noch hatte ich ein blaues Auge.
10 Tage später war ich beim Augenarzt (mit Weitstellung des Auges). Diagnose: Das Auge ist Gesund, keine Veränderungen feststellbar.
Glaskörper liegt fest an, keine Glaskörperblutung!
Trübungen nicht sichtbar für den Augenarzt.
Ich (36 Jahre) habe bereits seit 10 Jahren leichte Glaskörpertrübungen (beide Augen). Eine Veränderung habe ich vor dem Schlag schon festgestellt. Nun 3-4 Tage nach dem Schlag empfinde ich erneut einen schwarzen Punkt im Auge störend, vermutlich neu.
Kann es aber nicht zu 100% sagen.
Meine Frage an Sie,
kann ein solcher Schlag Glaskörpertrübungen auslösen bzw. verschlimmern?
Müßten die Verschlechterung nicht sofort nach dem Schlag auftreten - oder mit Verzögerung?
Mein 1. Augenarzt sagt, das würde er auch nach 10 Tagen sehen, wenn eine Augapfelprellung vorliegt, ist das so richtig?
Seine Meinung "kann von dem Schlag nicht schlimmer werden bzw. kommen (da kein blaues Auge, keine Blutung im und auf dem Auge), dann seine Urlaubsvertretung sagte mir das kann man nicht feststellen ob eine Prellung vorliegt, was stimmt nun???
Dann sagte mir der 1. Arzt, die Trübungen bleiben so wie sie sind, werden höchstens schlimmer, der 2. sagte mir, die können absinken, sogar das Sie nicht mehr sichtbar sein können, was stimmt da nun?
Viele Fragen, aber jetzt schonmal danke für Ihre Antwort bzw. Ihre fachliche Meinung.
Kommentar