mein Mann hatte etwa 1992/93 zwei Mal eine schwere Migräne mit Gesichtsfeldausfall (so der Augenarzt), der sich aber wieder zurückbildete.
1994 dann wieder, als sich die Symptome aber nicht verbesserten, fuhren wir nach 1 Tag in die Kopfklinik HD, wo ein Schlaganfall festgestellt wurde. Die Theorie zur Ursache: eindeutig diagnostiziertes offenes Foramen Ovale, dadurch könnte ein Gerinnsel unter Umgehung des Lungenkreislaufes in das Gehirn gekommen sein und den Schlaganfall verursacht haben.
Die Symptome verbesserten sich, zurück blieb aber ein keilförmiger Gesichtsfeldausfall.
Was uns unverständlich ist: Wie kann die gleiche Symptomatik drei Mal auftreten, wenn man die o.g. Theorie zur Ursache annimmt? Es ist doch unwahrscheinlich, dass drei Mal ein Gerinnsel an der gleichen Stelle einen Schlaganfall verursacht, oder?
Gestern hatte mein Mann kurzzeitig wieder einen größeren Gesichtsfeldausfall, der aber nicht blieb, nach ca. einer Stunde war wieder alles wie zuvor.
Er will nicht wieder zum gleichen Arzt (einer Kapazität), da dieser damals überhaupt nicht darauf eingegangen war, dass die Symptomatik schon 2 Mal vor dem diagnostizierten Schlaganfall aufgetreten war und sich spontan wieder zurückgebildet hatte.
Hat jemand eine Idee zu anderen Ursachen oder zur weiteren Vorgehensweise?
Kommentar