Guten Abend, Heute Mittag musste ich für eine Messung der Sehschärfe pupillenerweiternde Augentropfen nehmen. Gesagt getan. Beide Augen brannten ein wemig. Doch dann nach dem 2en mal träufeln, begann mein linkes Auge sehr verschwand auch. Ich habe leider vergessen den Augenarzt darauf anzusprechen. Ich musste erst kurz in eine Maschine schauen( auf einen Luftballon) und danach zur Augenmessung wo eine leichte Sehschwäche festgestellt wurde. Jetzt sehe ich immer noch verschwommen durch die Tropfen was ja normal ist. Jedoch sehe ich auf dem rechten Auge schon klarer als auf dem Linken( welches am Mittag so stark reagierte). Kann dies ein Glaukomanfall gewesen sein? Hätte dies der Arzt nicht gemerkt beim Sehtest? Hätten die Beschwerden dann nicht länger angedauert? Muss ich mit jetzt noch Sorgen machen, bzw zum Arzt? Mfg
Guten Abend, Heute Mittag musste ich für eine Messung der Sehschärfe pupillenerweiternde Augentropfen nehmen. Gesagt getan. Beide Augen brannten ein wemig. Doch dann nach dem 2en mal träufeln, begann mein linkes Auge sehr stark zu schmerzen. Es wurde sehr rot und tat verdammt weh. Mir wurde schwindelig und ich hatte kein Gleichgewicht mehr. Dann wurde mir leicht übel und ich wurde etwas benommen. Das ganze legte sich dann ca 30min später im Wartesaal Die Rötung der Augen verschwand auch. Ich habe leider vergessen den Augenarzt darauf anzusprechen. Ich musste erst kurz in eine Maschine schauen( auf einen Luftballon) und danach zur Augenmessung wo eine leichte Sehschwäche festgestellt wurde. Jetzt sehe ich immer noch verschwommen durch die Tropfen was ja normal ist. Jedoch sehe ich auf dem rechten Auge schon klarer als auf dem Linken( welches am Mittag so stark reagierte). Kann dies ein Glaukomanfall gewesen sein? Hätte dies der Arzt nicht gemerkt beim Sehtest? Hätten die Beschwerden dann nicht länger angedauert? Muss ich mit jetzt noch Sorgen machen, bzw zum Arzt? Mfg
Die Beschwerden sollten nachträglich dem Arzt genannt werden (z.B. telefonisch). Dieser entscheidet dann über das weitere Vorgehen. Sollten morgen in der Früh noch irgendwelche Beschwerden in der Art vorhanden sein, sollte der Arzt gleich direkt aufgesucht werden.
WEnn es sich um einen Glaukomanfall handelte, dann sollten Sie eigentlich starke Beschwerden im Sinne von Kopf- oder Augenschmerzen haben. Ansonsten kann es sein, dass die Augen etwas zeitversetzt und unterschiedlich reagieren. Falls die Beschwerden nicht nachlassen, sollten Sie sich ggf. noch einmal beim Augenarzt vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
Kommentar