vor 16 Jahren (mit 25) wurde ich kurzsichtig (links -1,75, rechts -0,5). Rechts verschlechterte sich der Wert noch auf sph. -1,25 und blieb ca. 10 Jahre stabil.
Vor zwei Jahren waren es dann plötzlich rechts nur noch sph.-0,25 und astigm.-0,5, vor einem Monat sph. 0,00 /astigm.-1,0 und jetzt +0,25/astigm.-1,0. Links blieb stets unverändert. Meine Sehkraft ist sehr gut (angeblich 120 (!) %) und ich hatte ansonsten nur gelegentlich Hornhautentzündungen nach längerem Tropfen von Antihistaminika.
Laut sämtlichen Interneterklärungen kann sich eine Myopie nach Abschluss des Längenwachstums nicht zurückbilden und als Ursache für eine plötzlich auftretende Weitsichtigkeit (+0,25) wird vielfach ein Tumor hinter dem Auge genannt.
Der Optiker kann sich die Veränderungen nicht erklären und auf einen Augenarzttermin warte ich 3 Monate. Wie wahrscheinlich ist ein Tumor? Gibt es andere Erklärungen, die wahrscheinlicher sind?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Kommentar