ich habe mich eben durch den verlinkten Beitrag gekämpft - sorry, viel verstanden habe ich nicht.
Eine Refraktionsbestimmung ist heutzutage kein Problem. Danach sollte es eine Brille geben, die eine Hornhautverkrümmung optimal korrigiert. Optiker machen das m.E. etwas besser als Augenärzte. Das liegt nicht daran, dass Augenärzte das nicht können. Aber ein Optiker nimmt sich einfach mehr Zeit dafür. Meine Strategie: Ich gehe regelmäßig (alle 1 - 2 Jahre) zum Durchchecken zum Augenarzt. Den Rest macht der Optiker.
Meine Vermutung: Du kannst nicht klar und deutlich artikulieren, wo exakt Dein Problem liegt. Das macht es aber schwer, Dir zu helfen. Wenn Du immer nur mit Teilinformationen um die Ecke kommst, kann Dir nicht umfassend geholfen werden.
Versuche mal, in diesem Thread neu zu beschreiben, was konkret das Problem ist.
Und dann sortiere diese Infos mal in wesentlich - unwesentlich. In Deinem verlinkten Beitrag fängst Du z.B. mit ...
mir fiel ende januar 2011 auf das ich einen huppel am po hatte, ich hatte mich ziemlich erschrocken und hatte etwas panik das es was schlimmes ist, bin dann nach 1 woche zum hausarzt gegange und der sagte das ist eine analvenentrombos, die nun auch wieder von alleine weggegangen ist.
...an. Das hat mit Deinem jetzigen Problem doch offenbar gar nichts zu tun, gehört also eher in die Kategorie "unwesentlich".
Guten Abend,
tatsächlich sollte Ihnen jeder Augenarzt helfen können, wenn Sie ihm konkret erklären, was tatsächlich das Problem ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
Guten Abend, Uwe,
das ist tatsächlich ein guter Hinweis.
Ein Arzt kann nur so gut sein wie seine Patienten.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
Kommentar