kurz zur Vorgeschichte:
Starke Sehschwäche durch Hornhautkrümmung, Vater erblindet, Bruder grauer und grüner Star. Er wurde kürzlich am grauen Star operiert, danach Netzhautablösung, erfolgreich behandelt und braucht nun nicht unbedingt die Brille.
Ich selbst: Beidseitig grauer sowie grüner Star. Vor Jahren wurde ich an dem Auge gelasert (3 kleine Löcher), wo ich jetzt die OP hatte.
Bin vor 2 Wochen am grauen Star erfolgreich operiert worden. Die ersten 4 Tage hatte ich mit diesem Auge eine nicht geahnte Sehkraft, mindestens wie zuvor mit Sehhilfe, eher noch besser. Danach ging es merklich bergab, z.Zt. ist die Sehkraft fast so wenig, wie vor der OP ohne Brille (40%). Hinzu kommt, daß das Auge sehr stark lichtempfindlich geworden ist und nicht ganz offen bleibt, der Lidrand ist leicht geschwollen (benutze zZt. kein Augenmakeup) und das Auge ist meist sichtbar wässrig. Vor ein paar Tagen habe ich beim Lesen die Buchstaben doppelt gesehen, am nächsten Tag war das wieder weg. Von dem Auge auf 4-5 Uhr kommen die unangenehmen Gefühle/Schmerzen und ist auch hier leicht gerötet.
Der AA schaute auf das Auge, die Wunde sei gut verheilt. Auf die Probleme ging er in keiner Weise ein.
Ich wäre Ihnen mehr als dankbar, wenn Sie mir in meiner Verzweiflung einen Rat geben könnten.
Mit freundlichem Gruß
Peggy59
Kommentar