meine unterschiedlichen Pupillen hat vor ca. 23 Jahren eine Schulfreundin bemerkt, ich bin jetzt 31 und habe mir bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht, (bin extrem lichtempfindlich und immer wieder Kopfschmerzen) mein Augenarzt hat zwar jetzt schon grauen Starr festgestellt aber sonst ist alles in ordnung sagt er. Mein Sohn ist jezt 4 Jahre alt und mit ca. 1 Jahr fiel es uns auf das auch seine Pupillen immer wieder verschieden groß (ich glaube am ehesten wenn er von einen dunklen in einen hellen Raum kommt oder nach dem schlafen) unsere Ärztin schickte uns zum Augenarzt der meinte passt alles. Vor ca. 6 Wochen waren wir bei einen anderen Augenarzt in der Sehschule der meinte muss man unbedingt beobachten. Ich sagte das ich das auch schon als Kind hatte darauf meinte er bei Frauen hat das oft ganz andere Ursachen als bei Männer: Hääääää auf meine Frage: welche Ursachen bekam ich keine klare Antwort, ich soll bis zum nächsten mal in einen (viertel Jahr) die Babyfotos kontrollieren ob es schon seit Geburt so ist. Tja sehr schwierig denn da mein Sohn wie alle Babys die ersten Tage die Augen ja fast immer geschossen haben weil sie ja Schlafen und auserdem ist es echt nicht einfach auf irgendeinen Foto wirklich die Pupillen zu erkennen.
Was meint er mit verschieden Ursachen bei Frauen und Männer, was könnte mein Kind haben?
Mus ich mir Sorgen machen das es etwas schlimmes sein könnte?
soll ich zum Neurologen?
oder einfach nur abwarten bis zum nächsten Augenarztbesuch ein vierteljahr ist noch lange und ich habe Angst den ich hab gehört das das auch bei Tumoren so ist, bin jetzt echt verunsichert denn ich habe immer gedacht ich hab in das einfach vererbt und da ich damit noch nicht wirklich Probleme hatte schob ich es halt bei mir auf eine Augenmuskellähmung mit der man ganz gut leben kann:
Kommentar