ich war heute morgen bei einem Augenarzt, weil ich mir eine Überprüfung meiner Augen erhoffte. Bin seit Kindheit stark kurzsichtig (-6.5), trage Kontaktlinsen, bin seit Jahren nur immer beim Optiker zum Anpassen gewesen. Nun habe ich seit einiger Zeit Probleme beim Lesen, also (Alters?)Weitsichtigkeit kommt vermutlich hinzu. Ich denke, auch der Augendruck sollte mal gemessen werden, da ich das noch nie habe machen lassen.
Die Sprechstundenhilfe war noch sehr nett, gab mir ein Merkblatt zur Grüne-Star-Früherkennungsuntersuchung, die zwar selbst bezahlt werden muss (wozu ich durchaus bereit gewesen wäre), aber heute auch nicht gemacht werden konnte, da ich zwei Tage vorher ohne Kontaktlinsen sein muss. Aber dafür hätte ich auch gerne noch einen extra Termin gemacht.
Nur der Arzt selbst.... schmiss mich quasi beim Reinkommen schon mit den Worten "ihr albernes Kassenkärtchen ist bei mir nix wert" raus. Sagte dann noch was von "kaufen Sie sich ne Lesebrille beim Aldi, und wenn Sie damit nicht zurecht kommen, gehen Sie zum Optiker. Zu mir können Sie wiederkommen, wenn sie fast blind sind."
Hä? Ist das normal? Wird man SO heute behandelt? Ich habe durch die gleichzeitige Kurz- und Weitsichtigkeit Kopfschmerzen und hätte mir eine vernünftige Einstellung meiner Werte gewünscht, BEVOR ich beim Optiker ne Brille bestelle.
Das kann ja wohl nicht wahr sein. Muss ich mir sowas gefallen lassen? Gibt es im Raum Köln/Bonn noch Augenärzte, die auch Kassenpatienten wie normale Menschen behandeln?
Verzweifelte Grüße,
amelie
Kommentar