vor einigen Jahren wurde bei mir ein erhöhter Augeninnendruck festgestellt. Seither muß ich regelmäßig (alle 3 Monate) zur Kontrolle des Augeninnendruckes. Er liegt meist an der Obergrenze von 20 bzw. 22.
Da meine Mutter schon seit fast 30 Jahren an grünen Star leidet u. auch dessen Vater bin ich ja auch sehr gefährdet, daran zu erkranken.
Meine Frage ist: Ab wann kann man von einem Grünen Star sprechen?
Meine Mutter meint, ein Augeninnendruckwert von 22 sei schon ziemlich hoch. (Hat ihr Augenarzt gesagt!) Mein Augenarzt dagegen meint, dass der Augeninnendruckwert noch im normalen Bereich, aber an der Obergrenze, liegt. Was ist richtig?
Bisher muß ich mich noch nicht tropfen. Das will ich auch, so weit wie möglich, noch hinaus schieben.
Danke für ihre Antwort im voraus!
Gruß
Roseanne
Kommentar