bei mir ( 56 Jahre ) wurde am rechten Auge der "Graue Star" festgestellt. Mein Hauptproblem ist aber nicht, dass ich wie durch eine Milchscheibe sehe sondern ich sehe unscharfe Dreifachbilder. Soll aber trotzdem ein grauer Star sein, ok.
Jetzt soll operiert werden und ich bin mir unschlüssig welche Kunstlinse ich wählen soll.
Seit 30 Jahren lese ich ohne Brille, für die Fern hab ich jedoch eine Brille.
Mein operierender Arzt hat mich dahingehend beraten, dass ich eine Linse wählen kann mit der ich in die Ferne ohne Brille auskomme. Für das Lesen bräuchte ich dann jedoch eine Brille. Eine verlockende Ausicht.
Die andere Alternative ist keine Lesebrille, aber für die Ferne dann weiterhin eine.
Jetzt hab ich eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Dieser Arzt meinte, ich käme in keinem Fall ohne Brille für die Ferne aus, da ich eine Stabsichtigkeit hätte.
Kann man diese Stabsichtigkeit nicht auch mit der Kunstlinse korrigieren???
Meine Werte:
Für die Ferne u. Nähe rechts : -1,75 Sphär / -1,50 Cyl / Achse 5 Grad
Für die Ferne u. Nähe links : -1,25 Sphär / -1,00 Cyl / Achse 15 Grad
Für die Nähe rechts : +1,00 Sphär / -1,50 Cyl / Achse 5 Grad
Für die Nähe links : +1,50 Sphär / -1,00 Cyl / Achse 15 Grad
Dank im voraus für die Antwort
Kommentar