bei mein Junior mit 3,5 Jahren hat man Hornhautverkrümmung auf beiden Augen festgestellt.
Man hat Ihm Tropfen eingetropft und gemessen.
Werte vom Augenarzt:
R: 0.0 / +4.5 100°
L: 0.0 / +3.0 75°
Der Optiker meinte das man folgende Gläser bestellt:
R: +4.5 / -4.5 10°
L: +3.0 / -3.0 165°
Ist es das gleiche?
Im Moment bin ich immer noch schockiert das mein Junior überhaupt eine Brille braucht und dann auch noch so stark. Es tut mir sehr leid für Ihn.
Ich selber bin Brillenträger, aber musste es erst ab 18Jahren tragen. Und selbst jetzt habe ich nicht so eine starke Hornhautverkrümmung wie er.
Frage Nebenbei:
Bei der U7 wurde eine evtl. Fehlsichtigkeit festgestellt.
Kinderarzt schickte uns zum Kinderaugenarzt der aber nur gegen Gebühr eine Kontrolle durchführen wollte (statt 200€ ein Reduzierter Beitrag von 65€. Hauptsächlich wäre das gegen Schielen,...).
Zum Schluss waren wir in einer Uni-Klinik wo das dann festgestellt wurde.
Ist das normal das man bei Kleinkindern was bezahlen muss? Das ist ja unerhört. Eigentlich sollte bei Kindern ja alles kostenlos sein.
Es ist ja fatal bei Kindern. Ich stelle mir vor das mein Kind noch nie den Sehluxus des 100% sehen hatte.
Er konnte sich ja eigentlich nie beschweren das er schlecht sieht, da er nichts anderes kannte, und dann wird nicht mal kostenlos getestet.
Da fehlen mir einfach im Moment die Worte.
Gruß
Namso
Kommentar