Ich bin vor 2 Monaten am linken Auge (Katarakt) operiert worden, danach war die Sehfaehigkeit sehr gut. Nach einem weiteren Monat wurde ich am rechten Auge operiert, aber die Erfolge bliben auf diesem Auge bis jeztzt aus. Man sagte mir ,am rechten Auge haette sich der Katarakt festgefressen, so dass dass Gewebe nicht vollstaendig entfernt werden konnte und eine Nachbehandlung durch Laser erforderlich sei. In den letzten Wochen stelle ich fest , dass in Umgebungen, wo es sehr hell ist , ich relativ gut sehen kann. Bei Daemmerung nimmt die Sehschaerfe ab. Was kann dies fuer eine Ursache haben, Vielen Dank
Gast
Re: Sehschwierigkeiten nach Katarakt Op
Hallo, die Sehschärfe nimmt physiologischerweise bei Dämmerung und Dunkelheit ab. Dies hängt mit den Zapfen und Stäbchen der Netzhaut zusammen und geschieht auch ohne vorherige Katarakt-OP. Wenn Sie an der Qualität des Behandlungsergebnisses Zweifel hegen, rate ich im Übrigen zur Nachfrage bei Ihrem Augenarzt. Er kennt alle Ihre Befunde bis ins Detail und kann am Besten Auskunft geben.
Kommentar