bei insgesamt 4 Messungen durch verschiedene Optiker wurden auch 4 völlig verschiedene Ergebnisse ermittelt, was mich jetzt natürlich stark verunsichert und weshalb ich die Augen auch noch beim Augenarzt überprüfen lassen habe.
Der Augenarzt hat folgende Werte ermittelt:
Rechts: Sphär. -1,0 Cyl. +0,5 Achse 90°
Links: Sphär. -1,0 Cyl. +0,5 Achse 85°
Beim Optiker wurde folgendes ermittelt:
Rechts: Sphär. -0,25 Cyl. -0,5 Achse 0°
Links: Sphär. Plan Cyl. -0,5 Achse 0°
Als Laie erscheinen mir diese Werte völlig gegensätzlich. Mich würde interessieren, ob man zur Ermittlung der reinen Dioptrienzahl den Sphärischen Wert mit dem Cylinderwert addieren muss und wie man die unterschiedlichen Ergebnisse interpretieren muss. Der Augenarzt meinte nur, dass auch er starke Schwankungen bei den Messergebnissen erkennen könne. Beim Optiker wurde gesagt, dass schon Hormonschwankungen zu völlig verschiedenen Ergebnissen führen können, was mir doch ziemlich abwegig erscheint.
Meine abschließende Frage wäre noch, ob ich eine vor Jahren angefertigte Brille für die jetzt ermittelten Werte noch verwenden kann? Ich habe diese Brille nie getragen, weil ich schon nach kurzem Tragen sofort Kopfschmerzen bekam.
Die Messwerte der schon vorhandenen Brille sehen wie folgt aus:
Rechts: Sphär. -0,5 Cyl. +0,5 Achse 97°
Links: Sphär. -0,75 Cyl. +0,5 Achse 74°
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Messergebnisse kurz erläutern und einen Rat bezüglich meiner Fragen geben könnten. Vorab möchte ich Ihnen bereits dafür danken.
Liebe Grüße Jana
Kommentar